Golf

Unsere Angebotsauswahl zum Thema
Wellness und Golfen
Bewegung in der Natur und Entspannung im Spa: Diese Verbindung aus Aktivität und passivem Verwöhnen-lassen ist im Wellnesurlaub verbreitet. Neben dem Wandern und Radfahren sind besonders Wellness und Golfen eine beliebte Kombination.
Der Golf-Sport hat eine lange Tradition.
Während er früher aber als besonders elitär galt, ist Golfen heute für fast jeden möglich. Die Preise für die Ausrüstung und auch für das Spielen auf öffentlichen Golfplätzen sind deutlich gesunken. Hinzu kommen moderne Varianten des Golfens wie das Crossgolfen, bei dem nicht auf einem Golfplatz sondern in der freien Natur sowie auf urbanen Flächen gespielt wird. Und seit diesem Jahr ist der Golf-Sport sogar wieder olympisch.

Was aber genau macht die Faszination des Golfens aus? Für viele Menschen ist es das Naturerlebnis zusammen mit einem Sport, der dem Körper in verschiedener Hinsicht Gutes tut. Durch die auf dem Golfplatz zu Fuß zurückgelegte Strecke wird die Ausdauer trainiert, hinzu kommt Muskeltraining – vor allem beim Schlagen der Bälle. Außerdem empfinden viele Golf-Spieler den Sport als entstressend. Und nicht zuletzt geht es natürlich auch um den Spaß. Die Bälle schlagen, sich mit anderen messen, vielleicht sogar gewinnen und im Clubhaus gemeinsam zusammensitzen: All das sind schöne Dinge, die einen guten Ausgleich zum Alltag bieten.
Golfen im Wellnessurlaub
Zahlreiche Wellness-Hotels & Resorts bieten perfekte Voraussetzungen, um Wellness und Golfen zu verbinden. Von Bayern, über das Herzen Deutschlands, bis in den Norden gibt es eine Vielzahl an schönen Golfplätzen, die zu den Wellnesshotels gehören oder in deren Nähe zum Spielen einladen.

Mehr oder weniger direkt am Golfplatz liegt das Hotel Deimann. Nur 500 Meter vom Wellnesshotel entfernt finden Golfer eine naturnah gestaltete und hervorragend gepflegte 27-Loch-Anlage. Während dem Golfen kann man hier den Blick über das Rothaargebirge schweifen lassen. Dazwischen genießt man kulinarische Köstlichkeiten im Golfcafé, das auch von Familie Deimann geführt wird.
Noch näher hat man es im Jammertal Golf & Spa-Resort. Direkt am Haus liegt hier ein 9-Loch-Golfplatz mit 18-Loch-Putting-Green. Ab drei Tagen Aufenthalt golfen Hotelgäste hier sogar gratis. Außerdem gibt es Spaßturniere – auch für Nicht-Golfer.
Weitere Hotels im Herzen Deutschlands, die sich besonders auf Golfer unter ihren Gästen einstellen sind unter anderem das Land Gut Höhne, das Hotel Heinz, das Moselromantik-Hotel Keßler-Meyer und Göbel´s Schlosshotel „Prinz von Hessen“.

Golfen und Wellness in Bayern und Österreich
Auch in Bayern und Österreich gibt es verschiedene Wellnessshotels, die für Golf-Spieler die perfekten Voraussetzungen bieten. In der Nähe des Hotel Sonnengut in Bad Griesbach befindet sich mit 15 Plätzen ein regelrechtes Golfmekka. Hotelgäste können die Hauseigenen Golfcars nutzen oder gehen einfach kurz zu Fuß zum 300 Meter entfernten Golfpark Bella Vista.
Das Hotel Mooshof verfügt über eine eigene hoteleigene Golf-Driving-Range mit Putting- und Pitching-Green. Außerdem liegen in der Umgebung des Wellnesshotels im Bayerischen Wald verschiedene Golfplätze, auf denen Golfprofis in schöner Umgebung spielen können. Für Golf-Einsteiger werden Schnupperkurse sowie Platzreifekurse angeboten.
Ob Neueinstieg oder Rückkehr in den Sport: der Golf-Medical-Coach in Schüle´s Gesundheitsresort & Spa zeigt Gästen, wie sie gesund Golf spielen, Überlastungsschäden vermeiden und ihr Handicap verbessern. Zum Angebot „Gesundes Golfen“ gehören unter anderem eine medizinische Beratung, zwei Golf Personal Trainings für gesundheitlich optimales Golfen sowie eine Sportmassage.

Weitere Wellnesshotels in Bayern die für Golf-Fans passende Angebote und Kooperation mit schönen Golfplätzen bieten sind beispielsweise das Hotel Eisvogel, das Wellness-Hotel Sommer, sowie das Mühlbach – Thermal Spa & Romantik Hotel
Wellness und Golfen an Nord- und Ostsee
Wen es in den Norden Deutschlands zieht, der findet auch hier verschiedene Wellnesshotels, die Angebote für Golfer anbieten. So hat das Hotel Birke eine Kooperation mit fünf umliegenden Golfplätzen auf denen Gäste eine Greenfee-Ermäßigung erhalten. Die passende Massage nach einem erfolgreichen Golftag ist die 40-minütige "Aktivquelle", bei der Muskelverspannungen effektiv gelöst werden.

In der Nähe des ambassador hotel & spa kann man mit Blick auf die Nordsee golfen. Der 9-Loch-Golfplatz ist einer der wenigen Links-Course-Plätze auf dem Festland Schleswig-Holsteins und hat die Gegebenheiten von Nordsee und Natur optimal genutzt, sodass durch Wind, Dünengras und Bunker immer neue Herausforderungen auf die Golfer warten.
Auch das Hotel Neptun, das Lundenbergsand Hotel & Spa, das Grand Hotel Binz, das Vitalia Seehotel und das Spa- & Resorthotel Georgshöhe bieten im Norden Deutschlands gute Optionen um Wellness und Golfen zu verbinden.
Unsere Golf-Tips für Sie
Viel sitzen macht schneller altEnglische Forscher haben herausgefunden, dass langes Sitzen den Alterungsprozess vorantreibt. Also: Bauen Sie in die tägliche Mittagspause einen Spaziergang ein, nehmen Sie die Treppe anstelle des Aufzugs und bleiben so länger jung!
Das strafft Hüfte und Oberschenkel: Den linken Oberschenkel anheben, Hände außen ans Knie legen. Beim Ausatmen den Unterschenkel nach vorn strecken und die Arme nach oben führen. Beim Einatmen wieder in die Ausgangsposition zurück gehen. 10x wiederholen und dann wechseln.
Die Temperaturen steigen, man geht wieder gern an die frische Luft. Walken ist eine gute Alternative zum Joggen. Die untere Rückenpartie wird gestärkt, die Ausdauer verbessert. Außerdem wird hervorragend Stress abgebaut.
Unsere Buchtipps zum Thema Golf
Buchtipp: Clean your life – in sechs Wochen zur Bestform
Achim SamDas Buch beginnt, wie so einige Ratgeber-Bücher, mit der persönlichen Geschichte des Autors. Dieser hatte - das Übergewicht aus der Jugend abgelegt und im Fitness Club angemeldet – sein Leben ganz gut im Griff. Nichtsdestotrotz machte sein Körper eines Tages schlapp. Ein Zusammenbruch war die Quittung für zu viel Stress im Alltag.
Ich mach Dich fit! Ohne Geräte, nur mit deinem Körper: Das verspricht das Buch von Dr. Christine Theiss. Ich glaube ihr das gerne, denn die ehemalige Profi-Weltmeisterin im Kickboxen hat in der Fernsehsendung »The Biggest Loser« schon einige Menschen beim Abnehmen unterstützt - und dabei spielte Sport immer eine zentrale Rolle. Mit dem Programm sollen nicht die Pfunde purzeln, sondern die Autorin möchte die Leser darin unterstützen, fit zu werden und eine Sport-Routine zu entwickeln ...
Buchtipp: InstinktFormel® - Das Erfolgsprogramm, das Sie wirklich glücklich macht
Dr. med. Matthias MarquardtImmer mehr Menschen klagen über zunehmenden Stress und eine unbefriedigende Work-Life-Balance. Dr. Matthias Marquardt ist überzeugt, dass das nicht sein muss. Der Mediziner und Sportler hat eine Methode entwickelt, mit der man zur persönlichen Work-Life-Balance (zurück-) finden und das Leben so gestalten kann, dass man sich trotz der immer schneller werdenden Welt gesund und glücklich fühlt.