Entspannung

Paarmassage im Hotel Heinz | Westerwald

Unsere Angebotsauswahl zum Thema

0 Treffer zu Ihrer Auswahl
0 Treffer zu Ihrer Auswahl
Loading...

Entspannung im Wellnessurlaub

Stress lass nach

Wellnessurlaub und Entspannung sind für die meisten Menschen untrennbar miteinander verbunden. Im alltäglichen Stress mit Terminen und Verpflichtungen oft bis spät in den Abend hinein und auch noch am Wochenende, kommen die Phasen der Entspannung oft viel zu kurz.

  • Mails
  • Telefonate
  • Meetings und
  • Permanente Erreichbarkeit

lassen die Menschen auch dann nicht mehr zur Ruhe kommen, wenn sie sich eigentlich in ihrer Freizeit entspannen könnten. Daher ist für Viele eine Wellnessurlaub mit entsprechenden Angeboten zur Entspannung ein Weg, der permanenten Überforderung zu entkommen und wieder einmal richtig abzuschalten. 


Totale Entspannung für Körper und Geist mit Wellness - Familien- & Wellnesshotel Sonnenpark
72ca8b87a2da496485a601047265d2ce

Spezielle Angebote zur Entspannung im Wellnesshotel

Viele Wellnesshotels haben sich auf diese Bedürfnisse ihrer Gäste nach Entspannung eingestellt und spezielle Pakete geschnürt. Die Angebote reichen von

  • Yoga
  • Ayurveda
  • Balancecamps
  • Achtsamkeitsübungen bis hin zu
  • Entspannungsmassagen und
  • Bädern.

Dabei hat natürlich jeder Gast eine ganz eigene Vorstellung davon, wie sein persönliches Entspannungsprogramm im Wellnessurlaub aussehen sollte. Für viele Gäste reicht zur Entspannung schon eine Massage oder eine Beauty-Behandlung, vielleicht mit einem anschließenden Besuch in der Sauna und einem guten Buch im Ruheraum.

Andere Gäste suchen Entspannung bei einem Yoga-Kurs. Diese jahrtausendealte indische Lehre verknüpft Körper- und Atemübungen sowie Meditation miteinander. Diese Kombination beeinflusst nicht nur die Körperhaltung und Beweglichkeit positiv, sondern stärkt zusätzlich die geistigen Fähigkeiten und führt zu einer tiefen Entspannung.

Auch die in manchen Wellnesshotels angebotenen Achtsamkeitsübungen führen zur Stressreduktion und damit zu Entspannung. Hier ist zum Beispiel die „Rosinenübung“ eine beliebte Übung bei sogenannten MBSR-Trainings. Diese Abkürzung steht für „Mindfulness Based Stress Reduction“ – Stressreduktion durch Achtsamkeit. Bei dieser kleinen Meditation geht es darum, die Rosine mit allen Sinnen ganz bewusst wahr zu nehmen, sich seiner Gedanken und Gefühle in diesem Moment bewusst zu werden, ohne sie zu bewerten und verändern zu wollen. Achtsamkeitsübungen verbinden verschiedene Techniken des Yoga, der Meditation und der allgemeinen Körperwahrnehmung.

Entspannung durch Bewegung

Viele Wellnessgäste erfahren Entspannung auch durch Bewegung. Wir sitzen viel am Schreibtisch, nehmen gerne einmal den Aufzug anstatt Treppen zu steigen und fahren den kürzesten Weg mit dem Auto.

Im Wellnessurlaub hat man dann einfach Zeit und Muße, sich wieder ausführlich zu bewegen und auszupowern. Egal ob bei einer Moutainbiketour, einer Wanderung oder im Winter beim Skifahren, Snowboarden oder Langlauf, Bewegung – vor allen Dingen an der frischen Luft – entspannt Körper und Seele.

Unsere Podcast-Empfehlung

Unsere Podcast-Empfehlung

Viel in Kiel - Ostseeurlaub mit Fjorden, Förde, Fähren

Michael Altewischer

Viel in Kiel - die Stadt Kiel ist bekannt für ihre Fjorde, Förde und Fähren. Was Kiel darüber hinaus zu bieten hat und wie Wellnessgäste die Region erleben können, das erzählt Jasmin Birke aus dem Hotel Birke in dieser Episode des Wellnesspodcast „Be well and enjoy!“.

Unsere Entspannung-Tips für Sie

Walking on Sunshine

Feierabend und Sonnenschein, dann raus an die frische Luft! Sonnenlicht beeinflusst stark unsere Hormone. Es regt unter anderem die Bildung des Hormons Serotonin an, welches auch unter dem Namen „Glückshormon“ bekannt ist, und sorgt damit folglich für gute Laune.

Heilende Nordseeluft

Lange, breite Sandstrände, Dünen und das Wattenmeer – Die Nordseeküste ist ein beliebter Urlaubsort und ebenso perfekt für Allergiker und Asthmatiker geeignet. Die salzhaltige, frische Meeresluft ist pollenarm, befeuchtet die Lungen und befreit von hartnäckigem Schleim.

Mit ätherischen Ölen ruhig schlafen

Lavendel, Rosmarin, Rosenholz, Bergamotte und Orange können als ätherische Öle beruhigend auf Körper und Seele wirken. Eine halbe Stunde vor dem Zubettgehen einige Tropfen von z.B. Lavendelöl in eine Duftlampe geben. Das wirkt beruhigend, stoppt die kreisenden Gedanken und fördert den Schlaf.

Diese Hotels laden ein zu Entspannung

Unsere Buchtipps zum Thema Entspannung

Buchtipp: Hygge – ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht

Meik Wiking

Hygge? Was ist das denn? – Nun, ursprünglich entstammt es der norwegischen Sprache, bedeutet „Wohlbefinden“ und steht in enger Beziehung zum Glücklichsein. Hygge, das umfasst viel: Berühren, riechen, schmecken, sehen und hören. Aber insbesondere ist es ein Gefühl oder eine Empfindung: Und schon beim Lesen des Buches „Hygge – Ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht“ bekommt man eine Idee, was es wirklich bedeutet ...

Buchtipp: Endlich abschalten

Catherine Price

Ein Liebesbrief an das Smartphone, harte Worte, mitnehmende Studien und ein 30-Tage Plan – Catherine Price öffnet mit ihrem Buch "Endlich abschalten“ die Augen. „Schon bald machten wir alles gemeinsam: Spaziergänge, Mittagessen mit Freunden, Urlaube. Erst fand ich es befremdlich, dass du mich sogar aufs Klo begleiten wolltest – aber heute ist das nur einer von vielen ehemals privaten Momenten, die wir teilen.“

Buchtipp: Ganz Ohr

Thomas Sünder & Dr. Andeas Borta

Wie funktioniert das Hören und wie ist es entstanden? Wie merken wir, ob ein Klang von vorne oder hinten kommt? Lässt sich ein Hörverlust im Alter verhindern oder ist dies ein unaufhaltsamer Nebeneffekt? Und warum leiden manche Menschen eigentlich unter Ohrgeräuschen?

Mehr über Entspannung

Wellness Lexikon

Abhyanga

Bei der Abhyanga Massage handelt es sich um eine Ganzkörpermassage mit warmen Öl nach der Lehre des Ayurveda. Abhyanga sorgt für physischen und psychische Entspannung und hat einen medizinischen Aspekt. 

Mehr lesen

Achtsamkeit

Bei der Achtsamkeit handelt es sich um eine bekannte Methode zur Stressreduktion. Diese ist auch unter dem Namen MBSR bekannt. 

Mehr lesen

Aktuelle Blog Beiträge

Rote Currysuppe
Der Beitrag Rote Currysuppe erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen

Longevity Forschung: Neue Studien und spannende Erkenntnisse
Der Beitrag Longevity Forschung: Neue Studien und spannende Erkenntnisse erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen

Weitere interessante Wellness Themen