Wellness & Genuss

Grüne, rote und gelbe Paprika - Vitaminreich & gesund

Unsere Angebotsauswahl zum Thema

0 Treffer zu Ihrer Auswahl
0 Treffer zu Ihrer Auswahl
Loading...

Wellness, Gourmet und Genuss

Gesunde Ernährung für Gesundheit und Wohlbefinden

Bewusste und gesunde Ernährung bedeutet Wellness für Körper und Seele. Dabei hat eine gesunde Ernährung nichts mit Schlankheitswahn oder Diätkost zu tun, sondern es geht unter anderm darum, Zivilisationskranheiten wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf Beschwerden oder Diabetes vorzubeugen. Eine Ernährungsumstellung und ein gesundes Nahrungsbewusstsein können außerdem dabei helfen, ein positives Lebensgefühl zu stärken.

Wellness heißt genießen auf allen Ebenen - Göbel's Landhotel
Rehrücken Genuss-Menü - Hubertus unplugged | Balderschwang

Wellness für den Gaumen - Bio Produkte und deren Zubereitung

Bei der Wahl der Produkte sollte darauf geachtet werden, dass man immer frische Zutaten verwendet und wo man das Gemüse oder das Fleisch kauft. Der Bio-Bauer oder der Bio-Marktstand sind zwar nicht immer die günstigen Varianten, aber man weiß, woher das Produkt stammt und dass es ökologisch angebaut oder gefüttert wurde. Dabei kann ein Bummel über den Wochenmarkt mit den vielen unterschiedlichen Ständen und Angeboten schon ein echtes Wellness-Erlebnis sein. An vielen Ständen gibt es außerdem noch Tipps für die richtige Zubereitung,  so dass einer leckeren Mahlzeit aus der eigenen  Wellness-Vital-Küche nichts mehr im Wege steht. Manche Bio-Bauern bieten sogar schon eine "Gemüse-Flatrate" an oder liefern die frischen Produkte nach Hause. 

Die Vorteile von pflanzlicher Kost

Zudem kommt es bei gesundem Essen auf die richtige Zubereitung an: Schonendes Dämpfen oder Aromagaren in Papier schützt beispielsweise vor dem Verkochen der Vitamine. Durch gesunde, fettarme Kost erhält der Körper nicht nur neue Vitalität, sondern es werden auch Krankheiten vorgebeugt.


Gesunde Ernährung im Wellnesshotel

Auch in den Wellness-Hotels-Partnerhäusern wird auf gesunde Ernährung großen Wert gelegt. Ausgewogene Wellness-Vitalküche und frische Produkte aus der Region gehören zu den selbstverständlichen Dingen, die die Köche den Gästen täglich anbieten. Viele Wellnesshotels bieten Ihren Gästen eine  Ernährungsberatung und geben auch gerne Tipps für zuhause, so dass die Gäste auch dort bei der Zubereitung einer leckeren Mahlzeit an ihren letzten Wellnessurlaub erinnert werden.

Unsere Podcast-Empfehlung

Unsere Podcast-Empfehlung

Wellness bei Winnetou - Auszeit am Segeberger See

Michael Altewischer, Guido Eschholz

Kalkberge, Winnetou, Fledermäuse und Seen – Bad Segeberg ist ein Urlaubsparadies für Jung und Alt. Was Wellnessgäste in der Holsteinischen Schweiz erleben können und welche Wellnesshighlights während eines Urlaubs in Bad Segeberg nicht verpasst werden sollten, das erzählt Guido Eschholz aus dem Vitalia Seehotel in Bad Segeberg in dieser Episode des Wellness-Podcasts: „Be well and enjoy!“.

Sternekoch Felix Weber - persönliche Einblicke und Tipps aus der Sterneküche

Wibke Metzger, Felix Weber

Felix Weber ist Sternekoch. Seit inzwischen fünf Jahren hält er einen Michelin-Stern für die Hofstube im Hotel Deimann – dem einzigen Sternerestaurant im Sauerland. Das macht ihn mächtig stolz. Und setzt ihn unter Druck. Sternekoch zu sein ist schließlich eine Verantwortung. Im Gespräch für den Wellness-Podcast: Be well and enjoy! zeigt der Sauerländer aber vor allem eins: Er liebt seinen Beruf. Für ihn geht nichts über guten Geschmack. Dieser steht in der Küche des sympathischen Sternekochs genauso im Fokus wie bei seinen Tipps für alle, die zuhause mit ihren Kochkünsten beeindrucken wollen.

Alte Gemüsesorten & Co: Leckere Vielfalt in der modernen Küche!

Wibke Metzger, Daniel Schöfisch

Alte Gemüsesorten, essbare Wildpflanzen und fast vergessene Konservierungsmethoden: In dieser Folge dreht sich im Wellness-Podcast alles um alte Vielfalt in der modernen Küche. Daniel Schöfisch, Chef de Cuisine in der Seezeitlodge, verrät warum bei ihm mehr als eine Karottensorte auf den Teller kommt, welches Kraut sein persönlicher Geheimtipp für den Küchengarten ist und wie abwechslungsreich die Waldküche sein kann.

Unsere Wellness & Genuss-Tips für Sie

Ausgeschlafen essen

Wer müde ist, greift besonders gern zu fettem und süßem Essen. Denn wenn wir zu wenig Schlaf bekommen, ist der Bereich im Gehirn, der für vernünftige Essensentscheidungen zuständig ist träge. Besser: ausgeschlafen essen.

Konzentriert mit Käse

Hartkäse wie Parmesan, Bergkäse oder Emmentaler enthält viel Calcium. Das sorgt für eine verbesserte Vermittlung zwischen den Synapsen im Gehirn und somit dafür, dass Gedanken besonders schnell verarbeitet werden können. Bei kniffeligen Aufgaben also Käse naschen.

Mit Muskat entgiften

Die Muskatnuss, am besten frisch gerieben, ist reich an ätherischen Ölen. Sie bauen Giftstoffe im Körper ab, die sonst auf Dauer das Immunsystem belasten. Ein Teelöffel Honig mit einer Messerspitze Muskat in eine Tasse Kräutertee geben, hilft den Festtagsbraten zu verdauen!

Loading...

Unsere Buchtipps zum Thema Wellness & Genuss

Buchtipp: Echt Winterküche

Michaela Baur

„Die Gerüche und Aromen von Gewürzen, das Knirschen des Schnees und das kuschelige Gefühl, in Wolle eingepackt zu sein. Alle diese Gefühle und Gerüche finden sich in meiner Winterküche wieder.“ So beschreibt Autorin Michaela Baur, was sie mit ihrem Kochbuch „Echt Winterküche“ vermitteln möchte.

Buchtipp: Der Ernährungskompass

Bas Kast

In Zeiten, in denen ganzjährig Lebensmittel aller Art zur Verfügung stehen und es Ernährungskonzepte wie Sand am Meer gibt, ist Essen weit mehr als  nur Nahrungsaufnahme. Da ist es leicht den Überblick darüber zu verlieren, was gesund ist – und was eben nicht. Bas Kast´s Ausführungen basieren auf fundierten Studien der modernen Medizin, der Stoffwechsel- und Altersforschung. Von Proteinen bis zu Fetten: Ernährungsmythen werden entlarvt, das Verständnis für Ernährung geschärft.  

Buchtipp: Kochen mit Superfoods - Rezepte für Körper, Kopf und Seele

Hans Gerlach und Susanne Bingemer

Superfoods - Was steckt in diesen Lebensmitteln und warum sind sie so gut für uns? Und welche grundlegenden Regeln sollte man beachten? Es wird erklärt, was die Superfoods so alles können, warum sie so gut sind und welche grundlegenden Regeln man beachten sollte.

Mehr über Wellness & Genuss

Wellness Lexikon

Body-Forming

Body-Forming beschreibt ein gezieltes Training, um gegen die persönlichen Problemzonen vorzugehen. 

Mehr lesen

Body-Slimming

Body-Slimming bedeutet wörtlich übersetzt Schlankheitskur. Diese Kur wird durch Training oder Therapie durchgeführt.

Mehr lesen

Aktuelle Blog Beiträge

Vorsätze durchhalten: Strategien für ein dauerhaft gesundes Leben
Der Beitrag Vorsätze durchhalten: Strategien für ein dauerhaft gesundes Leben erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen

Wellness-Trends 2025: Social Sauna, Workation & Co.
Der Beitrag Wellness-Trends 2025: Social Sauna, Workation & Co. erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen