Ernährungsberatung Angebote

Reich gedeckter Tisch mit Speisen

Unsere Angebotsauswahl zum Thema

0 Treffer zu Ihrer Auswahl
0 Treffer zu Ihrer Auswahl
Loading...

Angebote zur Ernährungsberatung im Wellnesshotel

Angebote zur Ernährungsberatung im Wellnesshotel machen es möglich, im Urlaub den Grundstein zu einer gesunden, auf die individuellen Bedürfnisse angepassten Ernährung zu legen. Die Expertinnen und Experten in den Wellness-Hotels & Resorts helfen, die eigenen Ernährungsgewohnheiten zu durchleuchten und gemeinsam einen Ernährungsplan zu erarbeiten. 

Die heilenden Kräfte des Waldes im Wellnessurlaub entdecken - Hotel Heinz

Im Urlaub haben wir dafür besonders viel Zeit und Muse. Außerdem hilft der Abstand zum Alltag oft, mit einem neuen Blick auf die eigenen Verhaltensweisen zu schauen. Und nicht zuletzt machen es die Aktivangebote im Hotel einfach, eine gesunde Ernährung mit Bewegung zu verbinden.

Was sind Angebote zur Ernährungsberatung?

Angebote zur Ernährungsberatung im Urlaub sind in der Regel Wellness-Arrangements, die einen Aufenthalt im Wellnesshotel mit verschiedenen Leistungen rund um die Ernährungsberatung kombinieren. 

Frau im Arztgespräch mit Dr. Menschel in Menschels Vitalresort, Naheland, Meddersheim, Bad Sobernheim

Dazu gehören oft ein Eingangsgespräch, die Erstellung eines individuellen Ernährungsplans und Begleitung bei der ersten Umsetzung der Impulse für einen neuen Lebensstil. Aktivprogramme ergänzen die Ernährungsumstellung mit körperlicher Aktivität.

Mehr Informationen über Ernährungsberatung finden Sie im Wellness-Lexikon.

Ernährungsberatungs-Angebote für Gesundheit und Wohlbefinden

Ernährungsberatungs-Angebote sind für eine Vielzahl an Menschen eine gute Möglichkeit, um Gesundheit und Wohlbefinden zu steigern. Ernährungsberater können dabei helfen, allgemein eine ausgewogene Ernährung zu etablieren. Oft werden sie von Menschen zu Rate gezogen, die besondere Anforderungen an ihre Ernährung haben. Dazu gehören Menschen mit bestimmten Krankheitsbildern genauso wie Sportler. Wer abnehmen und sein Wunschgewicht langfristig halten möchte, für den bieten sich Angebote zur Ernährungsberatung ebenfalls oft an.

Unsere Ernährung-Tips für Sie

ZIMTastisch!

Bei Kopfschmerzen einfach 1 TL gemahlenen Zimt mit 1 TL Wasser mischen und die Paste auf die Stirn auftragen. Dies hilft vor Allem gut gegen Kopfschmerzen, die durch kalte Luft verursacht werden.

Kurkuma fördert Konzentration

Forscher haben herausgefunden, dass Currys, besonders Kurkuma, die Gehirnleistung verbessern und für mehr Konzentration sorgen. Tipp: Schwarzen Tee mit Kurkuma oder indischem Masala verfeinern und so neue Energie tanken.

Power Paar

Manche Lebensmittel entfalten zusammen eine richtig tolle Wirkung. Kichererbsen und rote Paprika sind so ein Paar. Die Erbsen enthalten viel Eisen, das in Kombination mit der Paprika besonders gut aufgenommen werden kann. So wird Eisenmangel vorgebeugt und für einen Energie-Kick gesorgt.

Loading...

Unsere Buchtipps zum Thema Ernährung

Buchtipp: Kraftort Natur

Jennie Appel & Dirk Grosser

Im Alltag nehmen wir oft die Natur als selbstverständlich hin und vergessen dabei, wie viel Kraft wir aus ihr ziehen. Doch das gelingt nur, wenn wir ihr von Zeit zu Zeit bewusst unsere volle Aufmerksamkeit widmen.

Buchtipp: Echt Winterküche

Michaela Baur

„Die Gerüche und Aromen von Gewürzen, das Knirschen des Schnees und das kuschelige Gefühl, in Wolle eingepackt zu sein. Alle diese Gefühle und Gerüche finden sich in meiner Winterküche wieder.“ So beschreibt Autorin Michaela Baur, was sie mit ihrem Kochbuch „Echt Winterküche“ vermitteln möchte.

Buchtipp: Why not?

Lars Amend

Why not – Inspirationen für ein Leben ohne Wenn und Aber – „Lass uns ein paar Jahre zurückgehen. Es war Winter in Berlin und seit Monaten schon hing ich frustriert und gelangweilt in meiner Kreuzberger Wohnung herum und wartete auf eine Erleuchtung, auf die eine grandiose Idee, die mein Leben für immer verändern würde. Doch nichts passierte. Wirklich nichts. Ich meine: GAR NICHTS!“ ...

Mehr über Ernährung

Wellness Lexikon

Ausleitungsverfahren

Das Ausleitungsverfahren ist eine Methode zur Unterstützung von Ausscheidungs- und Entgiftungsvorgängen. Dieses Verfahren gehört der Humoralmedizin an.

Mehr lesen

Basenfasten - die Wacker-Methode

Grundsätzlich sollte jeder von uns bei seiner Ernährung auf einen ausgeglichenen Säure-Basenhaushalt achten. Allerdings sorgen die heute von uns überwiegend genutzten Alltagsprodukte eher für einen überhöhten Säurehaushalt unseres Körpers.

Mehr lesen

Aktuelle Blog Beiträge

Eisbaden – Der ultimative Kick für Körper und Geist
Der Beitrag Eisbaden – Der ultimative Kick für Körper und Geist erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen

Rote Currysuppe
Der Beitrag Rote Currysuppe erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen

Weitere interessante Wellness Themen