Kneipp

Natürlich gesund im Wellnessurlaub mit der Kneippkur -  Schüle's Gesundheitsresort & Spa | Oberstdorf

Unsere Angebotsauswahl zum Thema

0 Treffer zu Ihrer Auswahl
0 Treffer zu Ihrer Auswahl
Loading...

Kneipp Angebote im Wellnesshotel - Schon mal „gekneippt“?

Gehört das freiwillige Wechselduschen auch zu Ihren morgendlichen Ritualen?
Zugegebenermaßen: Diese Anwendung fällt nicht leicht, wenn man gerade müde aus dem warmen Bett gekrochen ist. Aber gesund ist es allemal. Erst warmes, dann kaltes Wasser stärkt das Gefäß- und Immunsystem. Diese Form der Abhärtung geht übrigens auf den bayerischen Priester Kneipp zurück. Während einer Tuberkulosekrankheit entdeckte der so genannte Hydrotherapeut die Heilkraft des Wassers für sich und kurierte später auch Kranke.


Kneipps ganzheitliches Gesundheitskonzept im Wellnessurlaub - Schüle's Gesundheitsresort & Spa

Im Grunde kräftigen alle Kneippschen Wasseranwendungen die Venen,

wirken durchblutungs- und schlaffördernd, machen munter und beugen Kopfschmerzen vor. Aber nicht nur die Wassergüsse im heimischen Badezimmer stärken den Körper, auch an frischer Luft können Sie hervorragend Kneippen und das nicht nur bei warmem, sonnigem Wetter. Gerade im Winter sind das Tau- und Schneetreten die besten Varianten Abwehrkräfte zu sammeln und sich fit zu halten.

Fit mit Fünf - Kneipp und Gesundheit | Bad Clevers Gesundheitsresort & Spa - Allgäu

Beim Tautreten einfach drei bis fünf Minuten barfuss durch das kalte,

feuchte Gras laufen. Das macht den Geist wach und das gesamte vegetative Nervensystem kommt durch die feuchte Kälte ins Gleichgewicht.

Schuhe und Socken sind auch beim Schneetreten tabu. Wichtig ist allerdings, dass sie obenherum dick eingepackt sind. Ein ideales Terrain für alle Kältefurchtlosen ist eine streusalzfreie Wiese ohne festgefrorenen Schnee, denn scharfe Kanten können unangenehm auf den nackten Fußsohlen werden. Für Anfänger genügt es, eine Minute im Storchenmarsch durch den Schnee zu stapfen. Um den ganzen Körper in Bewegung zu halten, können Sie auch gleichzeitig die Arme bewegen.

Sobald jedoch die Zehen schmerzen ist Schluss mit der Mutprobe: Schnell die Füße abtrocknen und in dicke Socken packen. Nach dem kalten Marsch werden Sie merken, wie die Durchblutung und der Kreislauf angeregt werden. Die Füße werden warm und frieren in der Regel nicht so schnell wieder. Ein optimaler Effekt, denn vor allem kalte Füße sind Erkältungsträger. Geübten Schneetretern sagt man übrigens nach, dass sie weniger unter Kopfschmerzen und Müdigkeit leiden.

Wenn Sie in die Welt der Wassergüsse und des Wassertretens eintauchen und die heilende Wirkung auf Körper und Geist spüren möchten, bieten beispielsweise unsere Partnerhotels Schüle´s Gesundheitsresort in Oberstdorf und Bad Clevers Gesundheitsresort & Spa in Bad Grönenbach komplette Kneipp-Therapien an.

In diesem Sinne viel Spaß bei der Kneipp-Tour!

Unsere Podcast-Empfehlung

Unsere Podcast-Empfehlung

Kneipp-Kur - mehr als nur kaltes Wasser

Michael Altewischer, Franz Angerer

Kneipp – die meisten Menschen denken dabei an kalte Wassergüsse. Das, was Sebastian Kneipp entwickelte, ist jedoch vielmehr. Es ist ein ganzheitliches Lebens- und Gesundheitskonzept, das auf 5 Säulen beruht. In dieser Episode des Wellness-Podcast: Be well and enjoy! erklärt Franz Angerer, was zu einer Kneipp-Kur gehört. Er verrät, wie er selbst das Konzept in seinen Alltag integriert und warum Kneipp heute ganz besonders aktuell ist.

Unsere Kneipp-Tips für Sie

Kneippscher Espresso

Einen schnellen Frische- und Energiekick ganz ohne Koffein bringt diese kleine Kneipp-Einheit: Waschbecken mit kühlem Wasser füllen, langsam die Arme eintauchen und etwa eine halbe Minute im Waschbecken lassen. Abschließend das Wasser sanft abstreichen.

Gesund, Gesünder, Gemüse

Wir wissen: Gemüse ist gesund. Wie gesund, haben amerikanische Wissenschaftler jetzt in einem Ranking festgelegt. Ganz vorne und somit am gesündesten: Brunnenkresse. Es folgen Chinakohl, Mangold und Rote Bete. Also bringen Sie Abwechslung auf Ihren Teller!

Ganz schnell entspannen

Mit der Muskelentspannung „light“ wird auch der stressigste Büroalltag zu einem relaxten Tag. Stellen Sie sich aufrecht vor den Schreibtisch und spannen Sie gleichzeitig die Fäuste, die Gesichtsmuskeln und die Gesäßmuskeln an. Zählen Sie bis 10 und atmen wieder aus.

Loading...

Unsere Buchtipps zum Thema Kneipp

Buchtipp: Achtsamkeit. Mein Übungsbuch für mehr Balance & Harmonie

Doris Iding

Achtsamkeitsbücher gibt es inzwischen zahlreiche. Dieses sticht dennoch aus der Vielzahl hervor. Hier wird nicht theoretisch erklärt, was es mit der Achtsamkeit auf sich hat, sondern das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite mit Übungsaufgaben gefüllt. Dabei wechseln sich traditionelle Achtsamkeitsmeditationen, kleine Alltagsübungen und Checklisten ab. Durch schön gestaltete Aufgabenblätter regt das Buch dazu an, direkt mit dem Üben zu beginnen ...

Buchtipp: Wohlfühlküche mit heimischen Superfoods

Stefanie Hiekmann

60 Rezepte, 15 für jede Jahreszeit: So ist das Kochbuch mit regionalen und saisonalen Rezepten rund um heimische Superfoods aufgebaut. Mit Fokus auf regionale Lebensmittel der jeweiligen Jahreszeit und verfeinert mit Gewürzen aus aller Welt bietet das Kochbuch reichlichen Input an Rezepten für Veganer und Vegetarier, aber auch Rezepte mit Fisch und Fleisch. Dabei leitet die Autorin Stefanie Hiekmann erst einmal in das Thema ein: Was sind eigentlich Superfoods? ...

Buchtipp: Jetzt! Die Kraft der Gegenwart

Eckhart Tolle

Ein Buch über die Bedeutung der Gegenwart, das zum Nach- und Umdenken anregt und viele AHA-Momente bietet. Im stetigen Trubel und Trott des Alltags verlieren wir oft das Gefühl für die Zeit. Damit meine ich nicht, dass nach unserem subjektiven Empfinden die Zeit besonders schnell oder langsam vergeht, sondern dass wir heute schon mit den Gedanken an morgen beschäftigt sind oder noch immer vergangene Situationen mit uns tragen. Aber wirklich im Hier und Jetzt sind wir selten ...

Mehr über Kneipp

Wellness Lexikon

Achtsamkeit

Bei der Achtsamkeit handelt es sich um eine bekannte Methode zur Stressreduktion. Diese ist auch unter dem Namen MBSR bekannt. 

Mehr lesen

Badekur

Badekuren bilden eines der Standbeine der natürlichen Medizin. Sie können unter bestimmten Voraussetzungen bei der Krankenkasse beantragt werden.

Mehr lesen

Aktuelle Blog Beiträge

Sportliche Vorsätze für das neue Jahr
Der Beitrag Sportliche Vorsätze für das neue Jahr erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen

Veganuary – Lerne den veganen Lebensstil kennen
Der Beitrag Veganuary – Lerne den veganen Lebensstil kennen erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen