Medical Wellness

Unsere Angebotsauswahl zum Thema
Medical Wellness: Gesundheit im Wellnesshotel
Was ist Medical Wellness?
„Wellness ist Gesundheit, die Spaß macht“. In diesem Sinne verbinden alle Wellness-Hotels & Resorts genussvolle Wellnessurlaube mit Angeboten, die einen gesunden Lebensstil unterstützen und fördern. In manchen Wellnesshotels liegt darüber hinaus ein ganz besonderer Schwerpunkt auf dem Thema Gesundheit. Man spricht dann auch von einem Medical Wellnesshotel. Hier werden Wellness und medizinisches Wissen im Rahmen eines Gesundheitsurlaubs verbunden. Ärzte und Therapeuten sorgen für eine besondere Gesundheitskompetenz während des Aufenthalts in dem Gesundheitsresort. Gäste können im Medial Wellnesshotel präventive Angebote genauso wahrnehmen wie eine medizinische Begleitung bei Beschwerden oder Kuren zu bestimmten Themen.

Medical Wellness Hotels Deutschland
Medical Wellness können Interessierte am besten im Rahmen eines Gesundheitsurlaubs in einem Wellnesshotel in Deutschland erleben. Einige Wellnesshotels legen auf das Thema Medial Wellness einen besonderen Schwerpunkt. Hier dienen Auszeiten nicht nur der Erholung, sondern vor allem der Verbesserung der Gesundheit. Die Gesundheitsurlaube sorgen für eine nachhaltige Verbesserung des Wohlbefindens und optimieren den eigenen Lebensstil, um ein hohes Maß an Lebensqualität aufrecht zu erhalten. Dabei greifen die Wellnesshotels zum Teil auf traditionelle Heilkonzepte zurück, verwenden wertvolle Naturprodukte und kombinieren diese mit neuen medizinischen Erkenntnissen.

Was gibt es für Medical Wellness Angebote?
Wer beispielsweise in Schüle´s Gesundheitsresort & Spa das Angebot „Medical Wellness all inclusive“ bucht, bekommt ein rundum sorglos Programm, bei dem neben Übernachtungen und Verpflegung auch umfangreiche Gesundheitsleistungen inkludiert sind. Wie diese genau aussehen, wird individuell für jeden Gast bei einem ärztlichen Eingangsgespräch festgelegt. Das können in dem Gesundheitsresort Kneipp`sche Güsse genauso wie Bäder, Massagen und Physiotherapie sein.
Andere Angebote richten sich an spezielle Beschwerden oder saisonale Herausforderungen. So zielt das Herbst Special „Immun-Fit“ in Menschels Vitalresort vor dem Winter darauf ab, das Immunsystem für die kalte Jahreszeit zu stärken. Auch hier sorgen ein ärztliches Ein- und Abschlussgespräch im Gesundheitsurlaub dafür, dass die medizinischen Anwendungen auf den Gast abgestimmt sind. Darüber hinaus gibt es u.a. immunstärkende Infusionen, Lehmbäder oder –packungen und Massagen während des Wellnessurlaubs.

Auch das Bad Clevers Gesundheitsresort & Spa ist bei Gästen sehr beliebt, die im Wellnessurlaub etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Viele buchen hier eine oder mehrere Gesundheitswochen, um Körper, Geist und Seele Gutes zu tun und neue Motivation für einen gesunden Lebensstil im Alltag zu bekommen. Dabei stehen nicht nur die ärztlichen Konsultationen, Anwendungen und Programme im Wellnesshotel im Fokus, sondern es geht immer auch darum, Impulse für einen gesunden Lebensstil zu bekommen, die man einfach in den Alltag integrieren kann.
„thermal med“ heißt das Gesundheitskonzept im Mühlbach Thermal Spa & Romantik Hotel. Da überrascht es eigentlich nicht, dass das tägliche Baden im heilkräftigen Thermalwasser des Hotels ein wichtiger Bestandteil ist. Darüberhinaus wird auch hier in einem Beratungsgespräch mit dem Arzt des Gesundheitsresorts ein maßgeschneiderter Behandlungsplan festgelegt. Dieser kann zum Beispiel den Schwerpunkt „schmerzfrei“ haben, eine Bestandsaufnahme und Optimierung des Vitalitätszustandes oder auch das Auflösen von Stresszuständen sein.
Auch in vielen weiteren Häusern der Wellness-Hotels & Resorts wird sich intensiv mit gesundheitlichen Themen auseinandergesetzt. So wird im Jammertal Golf & Spa-Resort das Team von Masseuren und Kosmetikerinnen durch Oecotrophologen, Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Naturmediziner ergänzt. Gesundheitsberatung findet hier genauso vor dem Hintergrund der Traditionellen Chinesischen Medizin statt wie z.B. BIA-Messungen, klassische Ernährungsberatung oder Schmerztherapie.
Gesundheitsanwendungen werden auch in Hubertus Alpin Lodge & Spa angeboten. Verschiedene Therapeuten und Health Coaches setzen sich in dem Wellnesshotel zusammen mit den Gästen unter anderem mit Beschwerden wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Stress auseinander und finden oftmals Lösungen für ein entspannteres Leben.

Werden Medical-Wellness-Reisen von der Krankenkasse unterstützt?
Einige Aufenthalte in den unterschiedlichen Medical Wellness-Hotels werden von der Krankenkasse unterstützt. Unterstützung kann dann beispielsweise als eine ambulante Vorsorgeleistung oder als eine Kur beantragt werden. Das dazugehörige Formular füllt der behandelnde Arzt aus und gibt im Idealfall eine Empfehlung für einen Kurort an.
Was bringt Medical Wellness? Was ist das Ziel?
Das Ziel von Medical Wellness-Angeboten ist eigenständig etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Bei einem Gesundheitsurlaub in einem Wellnesshotel steht dabei das eigene Wohlbefinden im Vordergrund. Dabei sollten Körper, Geist und Seele immer ganzheitlich betrachtet werden. Aufbauend auf dem Lebensstil Wellness, der die vier Säulen Entspannung, Bewegung, Ernährung und soziales Wohlbefinden umfasst, lernen Gesundheitsurlauber Möglichkeiten kennen, ihren Alltag möglichst gesund für die eigene Person zu gestalten. Dazu stehen im Wellnessurlaub Therapeuten in den verschiedenen Bereichen zur Verfügung, die den Gast unterstützten, die für ihn ideale Gesundheitsvorsoge zu finden. Mithilfe der Therapeuten können Wellnessurlauber so individuelle Ansätze zur Integration von Entspannungsphasen im Alltag kennenlernen oder Möglichkeiten, um Bewegung in ihren Alltag zu inkludieren.
Wie schon eingangs erwähnt, ist Wellness ein Lebensstil. Es ist ein Weg zu einem gesunden und glücklichen Leben.
Dr. med. Matthias Menschel ist Allgemeinmediziner und Arzt für Naturheilverfahren. Seit 2000 ist er leitender Arzt in Menschels Vitalresort in Bad Sobernheim. Das Heilfasten nach Buchinger und die Felke Therapie stehen im Zentrum seiner medizinischen Tätigkeit.
Unsere Podcast-Empfehlung
Unsere Medical Wellness-Tips für Sie
Bye Bye BlutfettwertAmerikanischer Forscher haben rausgefunden, dass getrocknete Apfelringe die Blutwerte verbessern. 75g Apfelringe täglich lassen nach einem halben Jahr die Blutfettwerte sinken.
Regelmäßiger Ausdauersport hilft Kopfschmerzen vorzubeugen: Gleichmäßiges Gehen, entspanntes Laufen, regelmäßiges Radfahren oder Schwimmen können Migräneanfälle verhindern und sogar akute Spannungskopfschmerzen lindern.
Gemüsesorten wie Chicorée oder Endivie gelten dank ihrer enthaltenen Bitterstoffe als besonders gesund . Sie haben einen positiven Einfluss auf die Verdauung und Funktion der Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse. Nebenbei hemmen sie durch ihren starken Eigengeschmack den Heißhunger und können so beim Abnehmen helfen.
Unsere Buchtipps zum Thema Medical Wellness
Buchtipp: Richtig schmecken macht gesund
Diana von Kopp"Davon bekomm ich nie genug!“ Sicher haben auch Sie mindestens ein Gericht von dem Sie das behaupten können. Doch Achtung: Was wir mögen und wie viel wir davon essen wird nicht von der Vernunft, sondern vom Geschmackssinn bestimmt. Dieser ist ebenfalls dafür zuständig zu signalisieren wann wir satt sind und aufhören können zu essen, nur betäuben wir diesen natürlichen Sinn heutzutage allzu oft und konsumieren weit über den eigentlichen Hunger hinaus.
Buchtipp: Voll Verzuckert – That Sugar Book
Damon GameauWer kennt es nicht? Ein süßes Frühstück mit Nutella oder Marmelade, nach dem Mittagessen ein Schokoriegel, zum Kaffee dann ein Stück Kuchen. Jeder von uns weiß, dass diese Nahrungsmittel offensichtlich eine Menge Zucker enthalten ...
Ein Kochbuch mit Mehrwert: „Clean Eating kombiniert natürliche Lebensmittel zu köstlichen Gerichten, die Ihrem Körper Kraft geben, sich ganzheitlich selbst zu heilen.“, beschreibt der Autor seine Idee hinter dem Buch. Es geht nicht nur um eine gesunde Ernährungsweise, sondern auch die Leidenschaft dahinter, lecker zu kochen und sich danach wohl zu fühlen.