Termine

Unsere Angebotsauswahl zum Thema
Angebote zu besonderen Terminen
Hier finden Sie Angebote zu besonderen Terminen in den Wellness-Hotels & Resorts. Sie möchten über Weihnachten, in den Herbst- oder Sommerferien Wellnessurlaub machen? Sie suchen eine Idee für Wellness zum Muttertag, ein Angebot für eine romantische Auszeit zum Valentinstag oder möchten einen Brückentag für einen Kurzurlaub im Wellnesshotel nutzen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Viel Spaß bei der Auswahl des passenden Wellnessangebots!
Unsere Podcast-Empfehlung
Unsere Wellness & Genuss-Tips für Sie
I'm walkingDie Temperaturen steigen, man geht wieder gern an die frische Luft. Walken ist eine gute Alternative zum Joggen. Die untere Rückenpartie wird gestärkt, die Ausdauer verbessert. Außerdem wird hervorragend Stress abgebaut.
Bei der 4-7-8 Atemtechnik atmet man 4 Sekunden ein, hält 7 Sekunden die Luft an und atmet schließlich 8 Sekunden aus. Dieser Atemrhythmus gilt als natürliches Beruhigungsmittel für das Nervensystem und soll so Panikattacken und Ängste lindern. Aber auch eine blutdruckregulierende Wirkung wird der Technik nachgesagt und ebenso soll sie eine Hilfe sein, im Handumdrehen einzuschlafen.
Wasser kochen, abkühlen lassen und darin grünen Tee kurz ziehen lassen: Diese Zeremonie muss nicht sein. Besser sogar: Auch grünen Tee mit kochendem Wasser übergießen und 3 bis 5 Minuten ziehen lassen. So werden Keime abgetötet und viele gesunde Wirkstoffe gelöst.
Unsere Buchtipps zum Thema Wellness & Genuss
Buchtipp: Vom richtigen Umgang mit der Zeit
Dr. Maximilian MoserGerne machen wir die Nacht zum Tag, stopfen jede freie Minute des Tages mit Terminen. Dabei vergessen wir oft: Den Rhythmus unserer eigenen inneren Uhr. Zwischen Alltagstrubel und Pflichtgefühl hat er seinen Platz in der Tagesplanung verloren. Die Folge ist, dass wir uns ausgelaugt und unwohl fühlen – und oft nicht wissen, warum. Der Nobelpreis in Medizin ging 2018 an drei Wissenschaftler, die sich intensiv mit der „Inneren Uhr“ beschäftigt haben, und so gewinnt das Thema Lebensrhythmen neue Aufmerksamkeit.
Ein Liebesbrief an das Smartphone, harte Worte, mitnehmende Studien und ein 30-Tage Plan – Catherine Price öffnet mit ihrem Buch "Endlich abschalten“ die Augen. „Schon bald machten wir alles gemeinsam: Spaziergänge, Mittagessen mit Freunden, Urlaube. Erst fand ich es befremdlich, dass du mich sogar aufs Klo begleiten wolltest – aber heute ist das nur einer von vielen ehemals privaten Momenten, die wir teilen.“
Buchtipp: Was Meditation wirklich kann
Ulrich HoffmannMeditation ist in aller Munde. Und wer einmal alles sammelt, was er zu diesem Thema so hört oder liest, muss eigentlich zu dem Schluss kommen, dass Mediation das Allheilmittel ist. Weniger Stress, mehr Leistungsfähigkeit, Rauch- Entwöhnung und ein glückliches Leben sollen nur ein paar der positiven Auswirkungen sein, die durch regelmäßiges Meditieren entstehen. Aber stimmt das alles wirklich? Und wie genau muss Meditation praktiziert werden, damit sie wirkt?