Herbstferien

Unsere Angebotsauswahl zum Thema
Wellness im Herbst
Herbstzeit. Bunte Blätter, die langsam vom Herbstwind getragen durch die Luft rauschen; eine Mischung gold-gefärbter Tage und nass-feuchtem Regenwetter und Vögel, die aus unseren Regionen in wärmere Gefilde ziehen. Der Herbst ist eine Zeit des Aufbruchs; des Umbruchs; der Veränderung.
Die Menschen zieht es nach den warmen Monaten ins behagliche Haus; Wohlfühlen und Gemütlichkeit spielen wieder eine größere Rolle. Und auch das Thema Wellness im Herbst rückt wieder mehr in den Fokus.

Weingenuss - Weintrauben haben im Herbst Saison und schmecken jetzt besonders gut.
Warum also die kleinen Früchte nicht einmal für eine Wellness-Behandlung nutzen?
Im Moselromantik-Hotel Keßler-Meyer vertraut man auf die Kraft dieser Trauben – und auf den daraus hergestellten Wein. Die Heilkraft und Wirkung von Trauben und Wein werden hier auf verschiedenste Weise angewandt – von Vinokörperpeelings bis hin zu Ganzkörpermassagen mit dem Vino-Traubenkernöl. Überall kommen die wertvollen Mineralstoffe und Antioxidantien der Trauben mit ihrer zellerneuernden Wirkung zum Tragen.
Besonders die Kerne der Trauben, die wir beim Verzehr eher als störend empfinden, verfügen über einen Stoff, der vor freien Radikalen schützt: Polyphenole. Die Kerne sind Bestandteile vom Weintrester, den Rückständen der Weinmaische. „Weintrester-Lavendel-Körperpackungen“ ist daher ein Anwendungsbeispiel aus dem Hotel Heinz, bei welchem der Weintrester seine wohltuenden Eigenschaften entfalten kann. Neben einer gefäßerweiternden und durchblutungsfördernden Wirkung sorgt der Fruchtsäureanteil für ein leichtes Hautpeeling.

Wellness im Herbst mit saisonalen Naturprodukten
In Hotels an der Ostsee wird oft auf Sanddorn gesetzt. Heilend, entzündungshemmend und regenerierend sind nur einige der pflegenden Eigenschaften. Angewandt wird Sandorn durch eine Cremepackung oder durch eine Ganzkörpermassage – aber auch schon ein Glas frischer Sanddornsaft hat eine wohltuende Wirkung und stärkt die Abwehrkräfte.
Bekannt für den Herbst ist auch der Kürbis – als Dekoration oder Speise. Kürbisse sind große Nährstofflieferanten: Vitamine, Magnesium und Beta-Karotine sind da nur ein paar Beispiele. Und genau aus diesem Grund wird der Kürbis sogar manchmal im Spa der Wellnesshotels verwendet – beispielsweise als wohltuende Kürbiscremepackung in der Softpack-Schwebeliege.

Wandern bei schönem Herbstwetter
Einen ausgewogenen Mix aus Bewegung und Ruhephasen gibt es im Sport- und Ferienhotel Riedlberg. Anwendungen wie Hydrojetmassagen (Wasserbettmassage) zur Entspannung und Wanderungen für die Fitness runden das Arrangement der „Herbst – Wander-Wochen“ ab.
Auch die Region rund um die Nahe lässt sich toll bei Wanderungen durch die Natur erkunden – zahlreiche Weinberge, Wälder und Berge zeichnen eine idyllische Landschaft. Das Arrangement „Wanderbares Naheland“ von Menschels Vitalresort bietet die Möglichkeit, Wandergenuss mit wohltuender Wellness in Form einer Fuß- und Beinmassage zu verbinden.
Also, nutzen Sie die wohl schönste und farbenprächtigste Jahreszeit, entdecken Sie die Wunder der Natur und genießen Sie Wellness im Herbst.
Unsere Herbstferien-Tips für Sie
Geteiltes GlückSchlecht gelaunt? Dann machen Sie anderen eine Freude! Egal ob Sie etwas spenden, einen Brief an die Großeltern schreiben oder die Einkaufstaschen der Nachbarin in den dritten Stock tragen: Sie werden merken, wie Sie mit jeder Wohltat selbst glücklicher werden.
Wer weniger lügt, fühlt sich besser und bleibt gesünder. Das hat eine amerikanische Studie gezeigt. Ehrliche Personen, die sich auch kleine Lügen verkneifen, haben weniger psychische und physische Beschwerden und verbessern ihre sozialen Kontakte sowie ihr Selbstbild.
Das Spurenelement Zink wirkt gegen Ängste und Niedergeschlagenheit. Der Tagesbedarf wird normalerweise problemlos über die Ernährung aufgenommen, es ist als Nahrungsergänzung jedoch auch in Form von Tabletten erhältlich. Lebensmittel mit besonders viel Zink sind rotes Fleisch und Getreide.
Unsere Buchtipps zum Thema Herbstferien
Buchtipp: In der Regel bin ich stark
Anna WilkenHaben Sie schon mal etwas von „Endometriose“ gehört? Nein? Kein Wunder, denn leider ist diese Krankheit noch viel zu unbekannt. Das dachte sich auch Model und Influencerin Anna Wilken. Die junge Frau ist selbst betroffen und hatte es leid zu schweigen. Mit ihrem Buch „In der Regel bin ich stark“ geht sie an die Öffentlichkeit und leistet einen wertvollen Beitrag zur Aufklärung der Krankheit, die momentan noch sehr unerforscht ist.
Buchtipp: Retox - Dein Leben in Balance!
Lauren ImparatoHin und wieder möchte man einfach mal wieder etwas im eigenen Leben verändern. Ob es der Mehr-Sport-Vorsatz zum Neujahr ist oder die schnelle Diät vor einem Urlaub: Das Problem ist meist, dass dies zeitlich beschränkte Vorsätze sind, die auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet sind – und an denen man schnell frustriert. Denn entweder stellt sich der Erfolg nicht wie gewünscht ein oder aber man schwächelt, indem man den Sonntagnachmittag statt im Fitnessstudio doch lieber auf der Couch verbringt ...
Buchtipp: Hygge – ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht
Meik WikingHygge? Was ist das denn? – Nun, ursprünglich entstammt es der norwegischen Sprache, bedeutet „Wohlbefinden“ und steht in enger Beziehung zum Glücklichsein. Hygge, das umfasst viel: Berühren, riechen, schmecken, sehen und hören. Aber insbesondere ist es ein Gefühl oder eine Empfindung: Und schon beim Lesen des Buches „Hygge – Ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht“ bekommt man eine Idee, was es wirklich bedeutet ...