Wellness mit Kindern

Unsere Angebotsauswahl zum Thema
Wellness mit Kindern
Wellness mit Kindern ist bei immer mehr Familien beliebt. Kein Wunder, im Wellnesshotel für Familien haben Eltern die Gelegenheit mal richtig zu entspannen, während die Kids Action und Natur erleben. Wichtig ist, dass bereits bei der Urlaubsplanung einige Dinge beachtet werden. Hier ein paar Tipps, wie Wellness mit Kindern zum vollen Erfolg wird:
Was ist bei der Planung zu beachten?
Erkundigen Sie sich vorab, ob das Hotel Ihrer Wahl auf Kinder eingestellt ist.
Wellnessurlaub bedeutet für viele Gäste Ruhe, Entspannung, Zeit für mich oder Zeit zu zweit in gepflegter Atmosphäre – Wünsche, die dem Lebensstil von Familien teils entgegenstehen. Denn Kinder wollen toben, Spaß haben, ihre Umgebung erkunden. Die Kleineren fordern ständige Aufmerksamkeit, die Größeren wollen Action, Abwechslung, Freunde finden – da geht es schon mal lebhaft zu.

In einem auf Familien ausgerichteten Wellnesshotel klappt Wellness mit Kindern trotzdem gut. Sämtliche Bereiche des Hotels sind hier auf die verschiedenen Anforderungen von Jung und Alt ausgerichtet.
Welche Regeln, welche Angebote gibt es für Kinder im Wellnesshotel?
Auch kinderfreundliche Wellnesshotels haben Spielregeln und Angebote für ein angenehmes Miteinander. Speziell ausgewiesene Ruhezonen sollten von Familien mit Kindern respektiert werden, auch im Restaurant können die jungen Wilden sicher Rücksicht nehmen und einen Gang herunterschalten. Für ihre Bedürfnisse gibt es dann aber Spielplätze, Tobezeiten im Pool, Familiensauna, Spiele und Bücher zum Ausleihen, Kindermenüs, Malsachen und vieles mehr. Erkundigen Sie sich nach dem genauen Angebot! Was Eltern auch interessieren dürfte: die Sonderpreise für Kinder - evtl. übernachten sie sogar umsonst - und die vorhandene kindgerechte Ausstattung von Babybett bis Kinderhochstuhl.

Gib es eine Kinderbetreuung?
Wonach Sie unbedingt fragen sollten: Ist im Hotel ein altersgerechtes Betreuungsangebot für Kinder vorhanden und wenn ja, zu welchen Zeiten? Während der Nachwuchs sich unter Anleitung pädagogisch geschulter Animateure amüsiert, genießen die Eltern ihre Auszeit im Spa oder beim Sport. Partnerschaftlich kann man sich anschließend das Babysitten teilen, wenn Mama z. B. eine Beauty-Behandlung genießt oder Papa ein paar Bahnen schwimmen möchte.
Wellness mit Kindern - aber wo?
Einige Hotels sind speziell auf Kinder eingestellt. Allen voran explizite Familien- und Wellnesshotels wie das Familienhotel Sonnenpark und das Familien- und Wellnesshotel Allgäuer Berghof. In diesen ist alles auf die Bedürfnisse von Familien eingerichtet.

Eine professionelle Kinderbetreuung findet sich außerdem z. B. im Hotel Neptun - mit Seepferdchen-Club für die Kleinen und Neptun-Club für Kinder bis 14 - und im Spa & Wellness Resort Romantischer Winkel mit dem abwechslungsreichen Young Beach Kids & Teens Club. Kinderclubs in den Ferien gibt es auch im Hotel Sonnengut und im Wellness-Hotel Sommer in Bayern. Das Jammertal Golf & Spa Resort bietet ein eigenes Abenteuerland für Kids – mit attraktivem Programm während der NRW-Ferien. Abends gibt es ein Familienrestaurant mit Kinderbüfett und zwei Kinderkinos.
Wir unternehmen etwas zusammen!
Nachdem alle Spaß und Entspannung nach eigenem Geschmack gefunden haben, geht es gemeinsam los: um die Wetter schwimmen, Rad fahren, wandern, einen Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung machen. An der Rezeption hilft man Ihnen gern mit Wanderkarten und Tourenvorschlägen. Das gemeinsame Erlebnis rundet die Ferien im Wellnesshotel ab und stärkt die Familienbande. Viel Spaß bei: Wellness mit Kindern!
Unsere Zeit für die Familie-Tips für Sie
Gute Momente BuchHeute war einfach kein guter Tag? Irgendetwas Positives war bestimmt dabei. Sei es der Sonnenuntergang oder das Lächeln eines Wildfremden. Wenn wir abends drei gute Gefühle aufschreiben, schlafen wir wieder mit einem Lächeln ein. Warum also nicht mit einem „Ein Tag – ein Gedanke“-Buch beginnen?
Ein erfrischendes Eis im Sommer ist herrlich. Blöd nur, dass sich dieses auch auf den Hüften wiederfindet. Nicecream oder auch „Nana Cream“ genannt, ist ein kalorienarmer Eis-Trend. Gefrorene Früchte mit Mandel-, Soja- oder Kokosmilch cremig mixen und voila, fertig ist der gesunde Eis-Snack.
Regelmäßiges Wandern verbessert das Selbstwertgefühl und die Schlafqualität und verringert Depressionen, Hoffnungslosigkeit und Angst, so das Ergebnis der Studie „Übern Berg“ des Salzburger Universitätsklinikums. Also Wanderschuhe geschnürt und ab in die Natur!
Unsere Buchtipps zum Thema Zeit für die Familie
Im Alltag nehmen wir oft die Natur als selbstverständlich hin und vergessen dabei, wie viel Kraft wir aus ihr ziehen. Doch das gelingt nur, wenn wir ihr von Zeit zu Zeit bewusst unsere volle Aufmerksamkeit widmen.
Buchtipp: Hygge – ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht
Meik WikingHygge? Was ist das denn? – Nun, ursprünglich entstammt es der norwegischen Sprache, bedeutet „Wohlbefinden“ und steht in enger Beziehung zum Glücklichsein. Hygge, das umfasst viel: Berühren, riechen, schmecken, sehen und hören. Aber insbesondere ist es ein Gefühl oder eine Empfindung: Und schon beim Lesen des Buches „Hygge – Ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht“ bekommt man eine Idee, was es wirklich bedeutet ...
Mit dem Enneagramm auf dem Weg zu gelingenden Beziehungen. Dass jeder Mensch anders tickt ist gut, birgt allerdings auch ein großes Potenzial für Konflikte. Aber was wäre, wenn wir die Soft Skills besäßen, mit denen man das Konfliktpotential in Beziehungen ganz einfach dadurch entschärfen könnte, indem wir unser Gegenüber besser verstehen? Und uns selbst dazu auch noch? Das “Übersetzungs-Tool“ für Beziehungen zeigt wie!